Die Maschine besteht aus drei Hauptteilen: dem Unterteil, der Säule und dem Auslegerarm. Das Unterteil kann sich horizontal auf einer am Boden befestigten Schiene bewegen (optional) oder ist direkt und fest am Boden montiert.Die horizontale Bewegung auf den Schienen kann motorisiert (mit einstellbarer Geschwindigkeit) oder manuell erfolgen. Die vertikale Säule mit der Querstütze lässt sich manuell um ihre Achse drehen. Die Bewegung des Auslegers in zwei Achsen (Z und Y), zusammen mit dem Brenner und der Ausrüstung, ist motorisiert und in der Geschwindigkeit regulierbar. In der Regel wird diese Maschine zusammen mit verschiedenen Drehvorrichtungen und Positionierern eingesetzt.
1. Unterteil: Horizontalwagen mit BodenschieneAm Arm wird in der Regel ein Zwei-Achsen-Aktuator für die automatische Brennerbewegung, AVC und Oszillation installiert
| KVS-L 1x1 | KVS-L 2x2 | KVS-L 3,5x2 | ||
|---|---|---|---|---|
| B | mn | 1500 | 2600 | 4200 |
| C | 1400 | 2700 | 2700 | |
| hod Z os | 1000 | 2000 | 3500 | |
| hod Z os | 1000 | 2000 | 2000 | |