Der A13 wird zum schnellen, wirtschaftlichen und qualitativ hochwertigen Schweißen von Strukturblechen, legierten Blechen oder Profilen eingesetzt. Er bietet das günstigste und produktivste Schweißverfahren für dicke Bleche und ist bis zu 300-mal schneller als das REL-Verfahren (MMA). Die A13 ist eine Universalmaschine, die aus drei Haupteinheiten besteht: dem Schlitten, dem EPP-Kopf und dem EPP-Steuergerät.
Der Schlitten, der für den Längsvorschub der A13 verwendet wird, ist eine eigenständige Einheit, die über einen eigenen Antrieb sowie eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung verfügt. Die Geschwindigkeit ist von 0,2 bis 2,0 m/min einstellbar. Der Schweißkopf A13 ist auf stabilen Schlitten montiert. Diese ermöglichen einen sehr genauen Vorschub in beide Richtungen. Es besteht auch die Möglichkeit, den Schweißkopf als eigenständige Einheit an anderen stationären und mobilen Maschinen nachzurüsten. Er ist in zwei Richtungen schwenkbar, sodass in jeder Position geschweißt werden kann. Das Wechseln der Kontaktdüsen ist einfach. Der Pulverbehälter ist direkt über dem Schweißkopf angebracht, um eine konstante Pulverzufuhr zu gewährleisten. Der Schaltkasten ist universell, d. h., alle Arten von Stromquellen können verwendet werden. Außerdem kann die Wahl des Schweißstroms mit gerader oder abwärts gerichteter Kennlinie getroffen werden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Schweissverfahren | SAW |
---|---|
Nennspannung - V | 42 |
Frequenz - Hz | 50 |
Nennleistung - VA | 400 |
Schweißstrom - A | 100-1200 |
Spannung beim Schweißen - V | 20-45 |
Schweißdrahthaspel - ø mm | 420 |
Durchmesser des Schweißdrahtes - ø mm | 2-5 |
Geschwindigkeit des Drahtvorschubs - m/min | 0,5-6,0 |
Fassungsvermögen des Pulverbehälters - l | 7 |
Empfohlene Schweißqueller | THT 102 |
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und verfolgen Sie unsere neuesten Lösungen für das automatische Schweißen
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und verfolgen Sie unsere neuesten Lösungen für das automatische Schweißen
Schweißautomatisierung
© 2025 | Automatisierung von Schweißprozessen | Alle Rechte vorbehalten